Beratung & Coaching
  • Unternehmen
  • Teams
  • Kommunen
Training
  • Kommunikation
  • Präsentation
  • Führung
  • MBTI®
  • Business und Golf
Moderation
  • Workshops
  • Kongresse
  • Großgruppen
  • Test
Best Practice
  • Kundenstimmen
  • Referenzprojekte Unternehmen
  • Referenzprojekte Kommunen
  • Referenzprojekte Verbände
News
Über uns
  • Das Team
  • Unsere Stärken
  • Unsere Kunden
  • Veröffentlichungen
  • Sozialengagement
  • Kontakt / Weg
Startseite > Über uns > Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Wettbewerb "Energieeffiziente Stadt"Birgit Beutel als Co-Autorin des Buchs

Wettbewerb „Energieeffiziente Stadt“

Hermann-Josef Wagner, Christina Sager (Hg.)
Kommunikation und Partizipation

Erschienen im LIT-Verlag
ISBN 978-3-643-13040-2

Kurzfassung des von Birgit Beutel verfassten Inhalt

…Moderierte Beteiligungsverfahren in öffentlichen Prozessen mit externer Moderation im Vergleich zu Beteiligungsprozessen in Unternehmen

Die Weisheit der Vielen nutzen.

Moderierte Beteiligungsverfahren stellen eine wirksame Möglichkeit dar, die Teilnehmenden wahrhaft zu beteiligen und deren Wissen für das gemeinsam zu Entwickelnde als Schatz zu heben. In einer Kultur von Transparenz und Offenheit bei gleichzeitig klaren Rahmenbedingungen ermöglichen diese Verfahren dem Teilnehmenden sich einzubringen, mit seinen Bedürfnissen wahrgenommen zu werden und Teil des Prozesses zu werden. Aus dem passiven Empfänger wird ein aktiv Gebender!

Bürgerbeteiligung im Trend
Bürgerbeteiligungen haben sich in den letzten Jahren immer mehr zum Trend entwickelt und bieten die Möglichkeit zur politischen Beteiligung von Bürgern[1]. Sowohl auf Landesebene als auch in kommunalen Prozessen soll mit unterschiedlichen Methoden bzw. Verfahren aus Betroffenen Beteiligte gemacht werden. Die Komplexität des Themas bestimmt dabei auch häufig die Komplexität des Verfahrens. Leider gibt es kein Verfahren, das grundsätzlich für alle Themenbereiche geeignet ist und sozusagen als „Universalverfahren“ eingesetzt werden kann. Die Chance für gelingende Bürgerbeteiligung liegt in der Individualität der Gestaltung unter Berücksichtigung der Ziele, dem Betroffenheitsgrad der Beteiligten sowie der örtlichen Begebenheiten. Internetbasierte Lösungen können nur mit Bedacht eingesetzt werden…

 

News

  • Wolfhagens Weg zur energieeffizienten Kommune

    Birgit Beutel und Berater begleitet ein spannendes Forschungsprojekt, bei dem ... » weiterlesen

  • Hebammenverband optimiert Tagungskommunikation

    Moderationsmodell „Marktplatz“ bringt Dynamik und Interaktivität in den Antragsalltag Ausgangssituation ... » weiterlesen

  • Moderation einer Zukunftskonferenz

    Die Stadt Wunsdorf entwickelt mittels Bürgerbeteiligung kreatives Potenzial bei einem ... » weiterlesen

Kontakt

Birgit Beutel & Berater

Haimbacher Straße 65
36041 Fulda


Tel.: 0661 / 30299007
Fax: 0661 / 30299009
Mobil: 0171 / 9913393
E-Mail: info@beutel-berater.de

YouTube-Kanal





  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Seitenübersicht
Xing Profil von Birgit Beutel