Die Großgruppenmoderation eignet sich insbesondere dann, wenn viele Menschen in einen Prozess miteinbezogen und daran beteiligt werden sollen, z. B. bei der Entwicklung neuer Strategien, bei Fusionen, in Umbruchsituationen oder insbesondere auch bei kommunalen Bürgerbeteiligungsprozessen.
Die Großgruppenmoderation hat den Vorteil, dass Sie damit alle Beteiligten gleichzeitig erreichen und einbinden können. Damit erzielen Sie eine höhere Akzeptanz für Veränderungsprozesse und: Sie legen die Verantwortung für Entscheidungen in die Hände aller Beteiligten.